- evakuierte Röhre
- f <tech.allg> ■ evacuated tube
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Geißler-Röhre — Geiß|ler Röh|re [nach dem dt. Instrumentenbauer J. H. W. Geißler (1814–1879)]; Syn.: Plücker Röhre: evakuierte, etwas Edelgas enthaltende Glasröhre mit an den Enden eingeschmolzenen Elektroden, zwischen denen beim Stromdurchgang eine ↑… … Universal-Lexikon
Minitron — Ziffernanzeigeröhren sind Anzeigeröhren, die aufgrund ihrer Bauart nur eine begrenzte Anzahl vorgegebener Ziffern oder Symbole anzeigen können. Nixie Röhre Die Nixie Röhre ist eine Gasentladungslampe und enthälten meist Neon. Sie arbeitet nach… … Deutsch Wikipedia
Ziffernanzeigeröhre — Ziffernanzeigeröhren sind Anzeigeröhren, die aufgrund ihrer Bauart nur eine begrenzte Anzahl vorgegebener Ziffern oder Symbole anzeigen können. Nixie Röhre Die Nixie Röhre ist eine Gasentladungslampe und enthälten meist Neon. Sie arbeitet nach… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Schwingungen — Elektrische Schwingungen, das durch die Selbstinduktion veranlaßte Hin und Herströmen der Elektrizität in einem Leiter. E. S. treten auf bei der Entladung eines Kondensators, z. B. einer Leidener Flasche (Feddersen, 1858). Wird eine weite U… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
GEO 600 — GEO 600, ein Gravitationswellendetektor (Gravitationswellenastronomie) der als deutsch britisches Gemeinschaftsprojekt dem Nachweis von Gravitationswellen dienen soll. GEO 600 befindet sich rund 30 km südlich von Hannover (Deutschland). Aufbau… … Universal-Lexikon
Röntgenstrahlen [1] — Röntgenstrahlen. Kathodenstrahlen (s.d.) haben die Eigenschaft, geradlinig in senkrechter Richtung von der Kathode aus sich fortzupflanzen und nach Lenards Entdeckung durch ein Aluminiumfenster aus der Hittorfschen Röhre sogar in… … Lexikon der gesamten Technik
Röntgenstrahlen — Zur Erzeugung von Röntgenstrahlen benutzt man elektrische Ströme von sehr hoher Spannung, aber geringer Intensität. Die beste und sicherste Elektrizitätsquelle ist vorläufig noch der Gleichstrom, der Anschluß an eine Gleichstromzentrale. Steht… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Luftpumpe [2] — Luftpumpe (hierzu Tafel »Luftpumpen I u. II«), im allgemeinen jeder Apparat zur Herstellung eines luftleeren oder luftverdünnten Raumes, im besondern die 1650 von Otto v. Guericke erfundene, mit einem Pumpenkolben arbeitende Maschine. Das Wesen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chronik der Nuklearkatastrophe von Fukushima — Die Chronik der Nuklearkatastrophe von Fukushima schildert den Ablauf der Ereignisse im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi (Fukushima I) ab dem 11. März 2011 und deren Folgen im Zeitverlauf. Alle Uhrzeiten sind in japanischer Ortszeit angegeben … Deutsch Wikipedia
Bremer Fallturm — Der Fallturm in Bremen Der Fallturm Bremen des Zentrums für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) ist ein in Europa einzigartiger Fallturm in Bremen, der die Möglichkeit zu erdgebundenen Experimenten unter kurzzeitiger… … Deutsch Wikipedia
Gleichgewichtszustand [2] — Gleichgewichtszustand, chemischer, allgemein der Zustand eines Gemisches reaktionsfähiger Substanzen nach vollständigem Verlauf der möglichen Reaktionen. Je nachdem das reagierende System aus einer oder mehreren Phasen (s.d.) besteht,… … Lexikon der gesamten Technik